IP over DVB decodieren

  • Hallo liebe Gemeinde. ein gutes neues Jahr euch allen.

    Gibt es irgendwo ein howto bzw. kann wer in ganz kurzen Sätzen erklären, wie ich z.B. von HB 13 E auf 11355v, 27500 die streams empfangen kann? Ich benutze die TBS6903. I habe die Px. TSReader welches aber nur wenige Minuten läuft, und ich habe EBS PRo bzw. auch das TBS IP Tool.

    wäre super wenn mich wer erleuchten könnte

    Vielen Dank

  • 11355V enthält bereits nur DVB-NIP. Derzeit gibt es kein Open-Source-Projekt zur DVB-NIP-Verarbeitung.

    Location: Banska Bystrica, Slovakia
    Ku-Band: 50°West - 95°East Gibertini OP100 (1,0m)
    Ku-Band: 5°West - 39°East WaveFrontier T90 (0,9m)
    Ku-Band LNB: Avenger PLL321S-2 PLL
    Tuner: TBS 5925&5530&5220, EDISION MIO+ 4K, Mut@nt HD51, Dreambox 900UHD&7020HD

  • Hallo EnoSat

    das mit der 11355 war jetzt nur ein Beispiel.

    Aber wenn ich einen Tpx habe auf welchem IP over DVB läuft wie läuft das grob ab.

    Ich gehe davon aus dass ich mit Crazyscan einen entsprechenden Tpx finde (wie auf den Screenshots (aus den anderen Posts) zu sehen ist).

    Wenn ich das Signal gelockt habe dann eine Verbindung zu TSReader? Ich habe mal, wie aus anderen Posts ersichtlich, über TCP/IP, Port 6969 im TSReader probiert, kann aber keine Verbindung herstellen.

    Kann mir hier vill. wer weiterhelfen?

  • Ich denke, dass nur die kostenpflichtige Version IP streamt, die unbezahlte Version nur auf der Festplatte speichert.

    Linux bietet bessere Optionen.

    Location: Banska Bystrica, Slovakia
    Ku-Band: 50°West - 95°East Gibertini OP100 (1,0m)
    Ku-Band: 5°West - 39°East WaveFrontier T90 (0,9m)
    Ku-Band LNB: Avenger PLL321S-2 PLL
    Tuner: TBS 5925&5530&5220, EDISION MIO+ 4K, Mut@nt HD51, Dreambox 900UHD&7020HD

  • nein, es liegt nicht am TSreader. I hab jetzt EBSpro probiert und das streamen zum TSReader funktioniert. müsste jetzt aber einen entsprechenden Datenkanal finden. Ich hab mal auf z.B. auf 36E 11070v, 1250 EurOBIS probiert, TSReader zeigt mir hier alle möglich PMT´s, PAT´s, NIT´s an, sohin weis ich über den Tpx bescheid, aber etwas les/sehbares war nicht dabei.

    Bei einem IP/DVB Tpx sollte es da MAC Adressen und IP Adressen anzeigen?

  • Hallo liebe Gemeinde. ein gutes neues Jahr euch allen.

    Gibt es irgendwo ein howto bzw. kann wer in ganz kurzen Sätzen erklären, wie ich z.B. von HB 13 E auf 11355v, 27500 die streams empfangen kann? Ich benutze die TBS6903. I habe die Px. TSReader welches aber nur wenige Minuten läuft, und ich habe EBS PRo bzw. auch das TBS IP Tool.

    wäre super wenn mich wer erleuchten könnte

    Vielen Dank

    Hallo Keyhole,

    von dem Transponder kommt nicht viel, von 650000 Paketen sind gerade mal 149 Pakete mit einem Pid bestückt.

    Der Rest sind Füllpakete, hier die Statistik der ersten 20000 Pakete:

    Vielleicht kommt ja später etwas:)

    Nahe Köln

    tbs 6903x, tbs5530

    100cm, 13.0, 19.2, 23.5, 28.5

  • ich habe mich jetzt auf 15W probiert. Navy TV auf 12597v, 45000. Der SAT Receiver (Octagon SF8008) bringt mir ein starkes Signal, liest aber nix ein. sehr komisch.

    Mit EBSPro probiert und der macht das Px (mit Aussetzer) im internen Player auf. Versuch auf VLC zu streamen geht irgendwie nicht, krieg ich ne Fehlermeldung. Warum?

    Und warum funktioniert das streamen in Crazyscan nicht? muss man das irgendwie extra starten oder warum könnte das nicht funktionieren?

    Ich habe auch probiert auf den TSReader zu streamen, der zeigt mir aber nichts. warum?

    Und vill. weis wer, waum in EBS keine richtigen Frequenzen angezeigt werden sondern nur die ZF?

  • ich habe mich jetzt auf 15W probiert. Navy TV auf 12597v, 45000. Der SAT Receiver (Octagon SF8008) bringt mir ein starkes Signal, liest aber nix ein. sehr komisch.

    Ich kann nur vermuten, aber vielleicht liegt es daran, dass es ein Contiuous stream ist und kein Transport Stream. Möglicherweise kann dir jemand anders mit einem Octagon SF8008 seine Erfahrung schildern?

    Mit EBSPro probiert und der macht das Px (mit Aussetzer) im internen Player auf. Versuch auf VLC zu streamen geht irgendwie nicht, krieg ich ne Fehlermeldung. Warum?

    Da es sich bei "Navy TV" um einen Continuous Stream handelt, ist mir bisher noch kein PC-Programm für Sat-TV Karte bekannt, welches diesen Stream ordentlich sauber darstellen kann.

    Und warum funktioniert das streamen in Crazyscan nicht? muss man das irgendwie extra starten oder warum könnte das nicht funktionieren?

    Ich streame mit CrayzyScan meist über das Programm TransEdit (vom DVBViewer) oder den PotPlayer, wie hier: RE: 15.0°W Telstar 12V

    Transport Streams funktionieren mit CrazyScan auch direkt über VLC streamen, sie Bildanhänge.

    TSReader und EBSPro nutze ich (aus Gewohnheit) selten.

    Viel Erfolg.

    qwer setup

    Location: Rastatt, Germany

    C-band: 53.0°West-68.5°East ORBITRON O-16 (4,9m)

    X-band: 52.5°W-63.0°E ORBITRON O-16 (4,9m off focus)

    Ku-band: 61.0°West-80.0°East KATHREIN CAS 23 (2,2m)

    Ka-band A/B/C/D: 30.0°W-75.0°E KATHREIN CAS 018 (1,8m)

    Ka-band band A 2x KATHREIN CAS 120 fix on 19.2°E and 42.0°E standby

    Ku-band LNB: Invacom SNF-031, Inverto Single Flange

    C-band LNBs: Kaonsat, C-Panorama 13K, Norsat 8000RI C-DRO, BrasilSat LNBF AP30 PLL, SOLID WIDE BAND EXTENDED C_BAND LNBF

    Ka-Band LNBs: Inverto Twin WHITE Ka Circular Dual Polarity LNB (flange), Inverto IDLK-SINL20-KAKU-OPP,MCL-KP04, Norsat 9000HX-O3B-BN, Orbital LNB1825F-1000D-WF55

    X-band LNB: Norsat X1000HAF

    Feeds: Invacom ADF_10 + 2 rings, XMW Ka-band Feed FD9000K

    Waveguide Polariser: AV-COMM

    Tuner: TBS 6925, TBS 6903, TBS 6903X, TBS 6522

    >qwer setup

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!