Wanted : VHF -low antenna band 1channel 2-6
Hello members,
I'm looking for a VHF -low band 1 antenna channel 2-6 or a Store/Site that sells them.
Mvg
Wanted : VHF -low antenna band 1channel 2-6
Hello members,
I'm looking for a VHF -low band 1 antenna channel 2-6 or a Store/Site that sells them.
Mvg
Meines Wissens gibt es keine VHF-Band I (47 bis 68 MHz) Fernsehkanäle (2, 3 und 4) mehr.
Antennen dafür wirst nur in Eigenbau herstellen können, ob es sinnvoll ist, lasse ich einmal dahin gestellt.
Darüber (88-108 MHz) hast die UKW-Antennen und das VHF-Band III (174 bis 230 MHz, Kanal 5-12).
To my knowledge there are no more VHF Band I (47 to 68 MHz) television channels (2, 3 and 4).
You can only make antennas for this yourself, but I'll leave it to be seen whether it makes sense.
Above that (88-108 MHz) you have the VHF antennas and the VHF band III (174 to 230 MHz, channels 5-12).
Can any of you help me with a construction schedule to assemble a Yagi antenna for the Vhf_low band 1 (2 - 6).
And or how I can calculate that. My thanks are great.
Look for a generic log periodic. There are many military ones covering 30-88MHz but they are expensive. This is reasonably priced but in short supply in UK.
There is also this one: https://stecker-shop.net/LP028150S/en
Suchen Sie nach einem generischen logarithmisch-periodischen Antennenstecker. Es gibt viele militärische Antennenstecker für 30-88 MHz, aber sie sind teuer. Dieser ist preiswert, aber die Antennenstecker scheinen knapp zu sein
Oke
danke S-band
selphmade over Rothammels-Bibel
http://om6bb.bab.sk/files/Anteny/Publikacie/Ine/Rothammels%20Antennen%20Buch.pdf
selphmade over Rothammels-Bibel
That link does not work at my Pc get notified ; Unreliable site
Es ist zwar keine sichere (https) Seite, aber der Link ist ok.
It's not a secure (https) site, but the link is ok.
Something with sertificates.
So I don't come to the site
Da hat einer die Umstellung auf https verschlafen.
Ist bei satellites-xml.org auch nicht anders
Delta Star
Es ist ein ca 1000 Seiten fassendes Buch in deutscher Sprache, in dem verschiedenste Antennentypen und deren Aufbau beschrieben sind.
Eine englische Version ist mir unbekannt, dafür gibt es eine bulgarische Ausgabe.
Das Buch in Papierform kannst du auch in Antiquariats-Buchhandlungen finden.
It is an approximately 1000-page book in German that describes a wide variety of antenna types and their structure.
I don't know of an English version, but there is a Bulgarian edition.
You can also find the book in paper form in used bookstores.
Something with sertificates.
So I don't come to the site
Maybe you have activated a security option in your browser that allows you, only to visit "https" encrypted websites. You should check that.
There are a few log periodic antenna on-line calculators with construction information:
Es gibt einige Online-Rechner für logarithmisch-periodische Antennen mit Konstruktionsinformationen:
Da würden mich doch prompt die Maße, vorallem des Dipols, interessieren.
der Dipol ist ca 2,23 m lang
Dipollänge ist nicht so ganz wichtig, Reflektor und Direktor(en) beschränken die Bandbreite, die für E2...E4 relativ Gross sein muss (für ein Yagi).
Aber ist der Spass in Band I nicht schon lange vorbei?
In Band I gab es neben Es (Sporadic-E) und F2 ab und zu auch Tropo überreichweiten, hier die Deutschen die ich in die 80'er fotografiert habe!
What are the dimensions, so everything
Thank you for posting the photo`s
Aber ist der Spass in Band I nicht schon lange vorbei?
In Band I gab es neben Es (Sporadic-E) und F2 ab und zu auch Tropo überreichweiten, hier die Deutschen die ich in die 80'er fotografiert habe!
Hatte ich schon in #2 erwähnt. Ausser auf Museum-Seiten wie
War VHF 2 bis 4 wirklich so gut ? - Seite 4 - Rundfunkforum
wo auch einige Sendestationen beschrieben sind, wurde ich auch nirgends fündig.
*****************
Nach dem Maß müßte es eine VHF 1 Kanal 4 Antenne sein (etwa 65 MHz). Zweifel habe ich an einen guten Empfang auf K2
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!