Femi, ganz nüchtern, geh' mal in dich … das Ross, auf dem du sitzt, ist wirklich hoch. Ein handwerkliches Anpassen einer leichten Inkompatibilität wiederholt als Pfusch zu bezeichnen … meinst nicht, dass das schon arg überheblich rüberkommt? Und das noch als Besitzer dieser Laminas-Antenne Made in Poland, die inkl. Polarmount wirklich Pläpperkram ist. Vor allem die Materialstärke, der Polarmount inkl. der gesamten Mechanik ohne Verstärkung, das ist tatsächlich Murks.
Vor allem die osteuropäischen Mitstreiter lassen sich oft etwas einfallen. Es gibt da manchmal abenteuerliche Konstruktionen, auch hinsichtlich der LNB-Halterung, zu sehen. In deinen Augen wären das demzufolge alles Murkser. Deine gezeigte Drahtverbindung hat mit einem minimal sauber aufgebohrten Loch nun wirklich nichts gemein.
Nenn doch bitte mal die anderen Anbieter bzw. die Bezeichnung der entsprechenden Empfangskarten, die mit der verfügbaren und hier benannten Software unter Windows das gleiche oder nur einen Bruchteil davon zu Tage fördern, wie die (von dir so geliebten) neueren TBS-Karten! Ich bin gespannt, welche Alternativen sich da ergeben. Behauptungen aufstellen und das dann nicht belegen, ist nicht unbedingt optimal. Wenn nun mal die technischen Daten nicht alles Gewünschte hergeben, dann ist das eben so. Dann musst du dich vielleicht mal beim Chipsatzhersteller beschweren. Dass mit der 6904SE kein "normaler" Blindscan funktioniert und zwar nie - auch nicht bei deinem unbekannten Peak - ist nun mal so. Die 6904SE funktioniert jedenfalls, bis auf den temporären Anzeigefehler am Ende des Scans bei EBSpro, der übrigens jetzt behoben wird, vorzüglich. Zumindest für alle, die die Karte auch tatsächlich nutzen und nicht nur Daten darstellen wollen. Das manche FEC-Werte vor allem bei S2X-Transpondern nicht richtig angezeigt werden, weil teilweise nicht implementiert, ist für praktische Nutzer sicher tolerabel.
TBS könnte vermutlich auch ohne den Umsatz durch die paar privaten Nutzern in Europa überleben. Ihr Hauptgeschäft liegt vermutlich woanders. Ein bisschen mehr Gelassenheit tut sicher immer gut.
Femi, let's be honest, take a moment to reflect... you're riding on a really high horse. Repeatedly calling a manual adjustment of a minor incompatibility a botched job... don't you think that comes across as rather arrogant? And that's coming from the owner of this Laminas antenna made in Poland, which, including the polar mount, is truly rubbish. Especially the material thickness, the polar mount including the entire mechanism without reinforcement, that's truly rubbish.
Our Eastern European competitors, in particular, often come up with something really innovative. You sometimes see some adventurous designs, including the LNB mount. In your eyes, they'd all be botched. The wire connection you showed has absolutely nothing in common with a minimally cleanly drilled hole.
Please name the other providers or the names of the corresponding receiver cards that, with the available software mentioned here, deliver the same or only a fraction of the performance under Windows as the newer TBS cards (which you love so much)! I'm curious to see what alternatives emerge. Making claims without backing them up isn't necessarily optimal. If the technical specifications don't provide everything you want, then that's just the way it is. Then maybe you should complain to the chipset manufacturer. The fact that a "normal" blind scan never works with the 6904SE—not even with your unknown peak—is simply the way it is. In any case, the 6904SE works excellently, except for the temporary display error at the end of the scan with EBSpro, which, by the way, is now being fixed. At least for anyone who actually uses the card and doesn't just want to display data. The fact that some FEC values, especially for S2X transponders, are not displayed correctly because some are not implemented is certainly tolerable for practical users.
TBS could probably survive without the revenue from its few private users in Europe. Its main business probably lies elsewhere. A little more composure is certainly always a good thing.