Posts by femi

    Alles wird vom Blindscan nicht erfasst und da ist ein fehlender IQScan ein ordentlicher Mangel, der bei der TBS6904SE nach wie vor besteht.

    Everything is not recorded by the blind scan and a missing IQScan is a decent defect that still exists on the TBS6904SE.

    I could not verify your floating point error, but found this:



    IQM 2.4.0.7 is viewing the streamreder version, use streamreder 1.2.4.100 for IQM 2.4.0.7


    load with input number, for example 0900


    Set VoltBoost=0 in streamreader.ini

    2407.zip


    If you value saving, you should only use 1.0.2.0 with stream reader 1.2.4.140 from the Pro versions.

    The 1.0.3.0 works in dF mode, but without saving!, but I also tested it with the stream reader 1.2.4.155.

    Ein Vergleich mit der TBS6908 (16°E, K-Band sub D)

    IQM 1020 mit Streamreader 1.2.4.140 auto und zusätzlich manuelle Suche sowie

    IQM 1030 mit Streamreader 1.2.4.155 auto und zusätzlich manuelle Suche.

    Optisch ein wenig unterschiedlich, aber gleiches Ergebnis.


    A comparison with the TBS6908 (16°E, K-Band sub D)

    IQM 1020 with stream reader 1.2.4.140 auto and additional manual search as well

    IQM 1030 with stream reader 1.2.4.155 auto and additional manual search.

    Visually a little different, but same result.



    Also on 1,8 m dishes, I have postet here:

    Schön gemacht, keine Frage. :73:

    Ich kenne natürlich die Maße nicht, vermute aber dass du mit dem Punkt F zu nahe an der Antenne bist. :25:

    Zumindest den Bildern nach zu urteilen.


    Pěkně udělané, není pochyb. :73:

    Rozměry samozřejmě neznám, ale mám podezření, že jste příliš blízko antény s bodem F. :25:

    Alespoň soudě podle obrázků.

    Gute Wetterverhältnisse und auch binnen weniger Minuten, also sehr zeitnah gescannt.

    Mir fiel schon bei der TBS6908 auf, dass mit dem neuen Streamreader einige Transponder Schwächen zeigten.


    Good weather conditions and also within a few minutes, so scanned very promptly.

    I already noticed with the TBS6908 that some transponders showed weaknesses with the new stream reader.


    TBS6908 SR148-2


    TBS6908 SR154


    CS



    the transponder-list of this 4 scans to compare

    0390_transponders.zip

    18633,28 H 22500 2/3 S2-QPSK2

    18668,27 H 22500 2/3 S2-QPSK2

    18709,26 H 12500 2/3 S2-8PSK

    18738,28 H 22500 2/3 S2-8PSK

    18773,25 H 10000 2/3 S2-QPSK2


    18738 ist mit 1,8 m an der "Schmerzgrenze". 18738 is at the "pain limit" with 1.8 m.


    Crazyscan ist wieder mal irritierend. Die nicht 8PSK Transponder sind DVB-S2 QPSK2.

    Das ist zwar für den Scan nicht so wichtig, sehr wohl wenn man eine xml-Datei daraus macht.


    Crazyscan is irritating again. The non 8PSK transponders are DVB-S2 QPSK2.

    This is not that important for the scan, but it is if you make an xml file out of it.








    18738:

    Show C/N ist bei mir immer abgeschaltet, weil es mich ein wenig stört.

    Dass es bei dir funktionierte hat war rein zufällig.

    Manchmal läßt es sich beheben, wenn man diverse Einstellungen nachdem das Programm geladen ist nochmals vornimmt.

    Aber auch hier habe ich keine Systematik gefunden.


    Show C/N is always turned off for me because it bothers me a bit.

    The fact that it worked for you was purely coincidental.

    Sometimes it can be fixed by redoing various settings after the program has loaded.

    But I couldn't find any system here either.

    Antenne T90, streamreader 1.2.4.148


    Eigentlich war der EBSpro Test gedacht herauszufinden, warum der Blindscan willkürlich verschwindet.

    Allerdings geschieht dies nicht regelmäßig, wodurch es besonders schwer ist die Ursache zu finden.

    Meine Vermutung lag bei einem überlagerten Browserfenster, während dk, der Entdecker des Übels, zuvor veränderte Settings vermutet.

    Ich hatte jedenfalls zuvor nichts an den Settings geändert.


    Ich führte mit 4 verschiedenen Karten (TBS6908, TBS6522, TBS6904SE, TBS6903x) Scans aus.

    Letztere führt einen FFTScan aus, der völlig sinnlos ist. Alle anderen haben zumindest eine Ähnlichkeit.


    The EBSpro test was actually intended to find out why the blind scan randomly disappears.

    However, this does not happen regularly, which makes it particularly difficult to find the cause.

    My assumption was a superimposed browser window, while dk, the discoverer of the evil, suspected previously changed settings.

    In any case, I hadn't changed anything in the settings before.


    I ran scans with 4 different cards (TBS6908, TBS6522, TBS6904SE, TBS6903x).

    The latter runs an FFTScan, which is completely pointless. Everyone else has at least one resemblance.

    TBS6908:

    TBS6522:

    Du hast es richtig verstanden.

    Es gibt hier einen Zusamenhang, aber als ob ein böser Geist drinnen stecken würde, konnte ich es anschließend nicht wiederholen.

    Grundsätzlich habe ich keine Zweifel an deiner ursprünglichen Beobachtung.

    Es lies mir keine Ruhe und ich machte einige Scans, aber nichts. Doch dann die Erleuchtung:

    Ich legte ein Firefox Fenster über jenes von EBSpro und leer war die zuvor angezeigte Liste. Es funktionierte auch mit Edge, nicht aber mit Notepad++.

    Offensichtlich gibt es einen Zusammenhang mit einem Browser.


    I couldn't stop and did some scans, but nothing. But then the enlightenment:

    I placed a Firefox window over the one from EBSpro and the previously displayed list was empty. It also worked with Edge but not with Notepad++.

    Obviously there is a connection with a browser.




    Bitte verifizieren please verify

    Einen Fehler zu finden, der nicht permanent auftritt, ist 'ne blöde Sache, egal wo.


    Hier meine streamreader.ini (ohne Kommentarzeilen) für EBSpro, vielleicht gibt das einen Hinweis.

    Voltboost habe ich übrigends auf ALLEN Programmen abgeschalten.

    StreamReader.ini.txt

    Es ist auch zu beobachten, dass beim Signal Analyzer (EBSpro) seit den "neueren" Versionen der BS Mode nicht mehr ordentlich lockt.

    Im DT Mode, sofern die Daten bekannt sind, läßt sich das Programm dann überreden.

    Ehe du dich über Treiber etc. hermachst probiere einen anderen Satelliten, vielleicht hats mit 7°E einen Zusammenhang.